Folge 78: Fertig-Sushi: Warum Selbermachen die bessere Wahl ist

Wer sich in der Mittagspause Sushi aus dem Supermarkt holt oder eine der beliebten Bowls, ist sicher der Meinung, sich und seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun. Die asiatischen Speisen seien auch eindeutig die bessere Wahl als Döner oder Burger, sagt Dr. Matthias Riedl. Aber auch dabei sollte man genau auf die Zusammensetzung der Gerichte achten, sagt der Ernährungs-Doc.
Der weiße polierte Reis etwa ist demnach nicht so günstig, aber andere Bestandteile von Sushi sind überaus empfehlenswert. Warum der Ernährungsmediziner von Supermarkt-Sushi abrät und empfiehlt, die Reisrollen selbst zuzubereiten, erklärt er in der neuen Folge. Und auch bei Bowls gibt es einiges zu beachten.
Wir haben diesmal ein Rezept für eine gesunde Sushi-Variante: „Kürbis-Sushi mit schwarzem Reis und Edamame“ aus: Dr. Matthias Riedl. Artgerechte Ernährung, Gräfe und Unzer Verlag.
Abonniert auch gern unseren neuen Newsletter für unseren Podcast unter abendblatt.de/Riedl. Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Ly-MZR_tF5fDOUl6Sb7Gx9vddTRqbLL
Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir das Rezept hoch.
#Ernährungspodcast #Ernährung #Gesundheit #Sushi #Bowls #Mittagspause #DrRiedl
#ErnährungsDoc #AsiatischeKüche #GesundEssen #FastFood #SupermarktSushi #Selbstgekocht