Folge 68: Warum Johann Lafer mit Dr. Matthias Riedl gemeinsame Sache macht

In ihre Kochbuchreihe „Medical Cuisine“ interpretieren Johan Lafer und Matthias Riedl Klassiker der Küche neu. Denn viele Standardgerichte lassen sich nach Ansicht der beiden deutlich gesünder zubereiten, also mit etwas veränderten Zutaten. Und auch moderne Küchengeräte wie Heißluftfritteusen verteufelt der Ernährungs-Doc nicht. Und Starkoch Lafer erklärt, warum er manchmal selbst damit arbeitet.

 

Der gebürtige Österreicher Lafer erzählt in dieser Podcast-Folge auch von seiner Kindheit in der Steiermark, als es nur selten Fleisch gab und er das Sauerkraut selbst stampfte. Und warum er inzwischen anders kocht als in seinen Zeiten als Sternekoch.

 

Wer gern Müsliriegel ist, aber den hochverarbeiteten Produkten, die es fertig zu kaufen gibt, nicht traut, könnte dieses Rezept ausprobieren: No-Bake-Müsliriegel aus: Johann Lafer und Dr. Matthias Riedl. Medical Cuisine. Genussvoll leben mit Diabetes.Gräfe und Unzer, 2025

 

Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Ly-MZR_tF5fDOUl6Sb7Gx9vddTRqbLL.

Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.


#MedicalCuisine #JohanLafer #MatthiasRiedl #ErnährungsDoc #GesundeKüche #GesundeErnährung

#KochenFürDieGesundheit #KlassikerNeuInterpretiert #Heißluftfritteuse #ModerneKüchengeräte

#Sternekoch #PodcastErnährung #Ernährungspodcast #GesundKochen #BewussteErnährung

#LaferUndRiedl


Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos 

- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de