“Wir müssen reden”: Wir wir Kritikfähigkeit lernen – Interview mit Kommunikationsexpertin Lisa Holtmeier

Trotz all dem positiven Feedback bleibt die eine Kritik viel stärker hängen?
Kennen wir. Deshalb sprechen René und Kommunikationsexpertin Lisa Holtmeier in dieser Folge darüber, wie wir Kritikfähigkeit lernen:
Wie können wir Kritik annehmen lernen? Wie gelingt Abgrenzung bei destruktiver Kritik? Wie können wir uns erklären, ohne uns zu rechtfertigen? Und wie können wir Kritik äußern, auch wenn wir auf Abwehr und passiv-aggressiven Reaktionen stoßen?
Außerdem verrät Lisa:
- Warum du NICHT die “Sandwich-Methode” nutzen solltest
- Wie du auf übergriffige Kommentare reagieren kannst
- Warum “Feedforward” besser als “Feedback” ist
☞ Hier gibt’s mehr von Lisa: Schau mal auf ihrer Website und auf Instagram vorbei oder lies ihr Buch “Wortmedizin”.
☞ Ein schwieriges Gespräch steht bevor? Die Meditation “Achtsam im Konflikt” bereitet dich darauf vor. Hier erfährst du mehr über die 7Mind App.
☞ Du willst mehr Impulse zum Thema? In einem Gastbeitrag im 7Mind Magazin teilt eine Coachin ihre Erfahrungen mit Kritikfähigkeit.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 10.08.2025 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!