CRE120 OpenBSC

GSM Netzwerk im Eigenbau
Ein eigenes GSM-Netzwerk zu eröffnen ist vielleicht nichts Alltägliches, aber dank des OpenBSC-Projektes bald nichts Unmögliches mehr. Das Projekt hat zum Ziel, die nötige Betriebssoftware bereitzustellen, um mit entsprechender Empfangs- und Sendetechnik eigene GSM-Netzwerke betreiben zu können. Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert Harald Welte Motivation und Fortschritt des Projektes sowie die notwendigen Grundlagen zum Verständnis des ambitionierten Unterfangens.
Im Podcast wird unter anderem auf folgende Aspkete eingegangen: warum das Projekt gestartet wurde; welche Standards herangezogen werden müssen und das Problem mangelnder Sekundärliteratur; welche Hardware notwendig ist, um ein kleines Netzwerk aufzusetzen; welche Frequenzen für den Betrieb eines eigenen Netzes herangezogen werden könnten; GSM-Netzwerke auf Kreuzfahrt- und Transportschiffen; wo die Netznamen herkommen; wann Mobiltelefone ihre GPS-Funktion ausschalten; wie die Datenübertragung innerhalb von GSM-Netzwerken funktioniert; Nutzung von Verschlüsselung im eigenen Netz; wie sich das OpenBSC-Projekt zum OpenBTS-Projekt verhält.
- Tim Pritlove
- Harald Welte
Shownotes
Links:
- Harald Welte
- Harald Weltes Blog
- CRE042 OpenMoko
- CRE087 Software Defined Radio
- CRE110 Next Generation Networks
- Siemens BS-11 MicroBTS Disassembly
- WP: Base Transceiver Station
- Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen
- WP: Global System for Mobile Communications (GSM)
- WP: General Packet Radio Service (GPRS)
- WP: Enhanced Data Rates for GSM Evolution (EDGE)
- Primärmultiplexanschluss (S2M, E1)
- misdn
- 25C3: Harald Welte, Dieter Spaar: Running your own GSM network
- WP: IMSI-Catcher
- WP: International Mobile Subscriber Identity (IMSI)
- WP: International Mobile Equipment Identity (IMEI)
- mobilnil
- WP: Global Positioning System
- WP: Faradayscher Käfig
- WP: Authentisierungszentrale (Authentication Center)
- WP: Short Message Service Center (SMSC)
- WP: Mobile Switching Center
- WP: Asterisk (Telefonanlage)
- WP: General Packet Radio Service (GPRS)
- WP: Zustand (State)
- WP: Zeitschlitz
- WP: Enhanced Data Rates for GSM Evolution (EDGE)
- WP: Modulation
- WP: Circuit Switched Data (CSD)
- WP: High Speed Circuit Switched Data (HSCSD)
- WP: Power over Ethernet
- WP: tcpdump
- nanoBTS
- CRE056 GSM Hacking
- AirProbe
- The OpenBTS Project
- The USRP Product Family