CRE087 Software Defined Radio

Technische Grundlagen und Entwicklung mit GNU Radio
Moderne Funkempfänger und -sender setzen in zunehmenden Maße auf Software, die Schritt für Schritt die klassischen Hardware-Komponenten ersetzen. Das erlaubt nicht nur flexibere und günstigere Geräte, es ermöglicht auch, den eigenen Computer als komplexes Analyse- und Dekodierungswerkzeug einzusetzen. Die freie Software GNU Radio bietet heute schon den Werkzeugkasten zum Erzeugen und Dekodieren von Funkwellen auf dem PC und ebnet einer Vielzahl an möglichen Projekten den Weg, die bislang nur mit aufwändiger und teurer Hardware realisiert werden konnte.
Harald Welte erläutert im Gespräch mit Tim Pritlove die Grundgedanken von Software Defined Radio und erläutert wie man GNU Radio und die freie Universal Software Radio Platform (USRP) für eigene Projekte zum Einsatz bringen kann. Es werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt und vor allem auf den aktuellen Stand des GSM Software Project eingegangen, das sich die Implementierung eines GSM-Stacks zum Empfangen und Senden zum Ziel gesetzt hat.
- Tim Pritlove
- Harald Welte
Shownotes
Links:
- Harald Welte’s Blog
- FSF: Harald Welte presented with the 2007 Award for the Advancement Free Software
- GPL Violations
- Heise News: Urteil gegen Skype wegen GPL-Verletzung bestätigt
- WP: Software Defined Radio (SDR)
- WP: IEEE 802.11
- WP: Analog-Digital-Umsetzer
- WP: Radio
- WP: Filter
- WP: Flankensteilheit
- WP: Zwischenfrequenz
- WP: Direktmischempfänger (Direct Conversion Receiver)
- WP: Trägersignal
- WP: Mischer
- WP: Demodulator
- WP: Basisband
- WP: Digitale Signalverarbeitung
- WP: Digitaler Signalprozessor (DSP)
- WP: Nyquist-Frequenz
- WP: Amplitudenmodulation (AM)
- WP: Frequenzmodulation (FM)
- Quadraturphasenumtastung (QPSK)
- Gaussian minimum-shift keying (GMSK)
- WP: Phasenmodulation (PSK)
- WP: Quadraturamplitudenmodulation
- WP: Trennschärfe
- WP: Funkscanner
- WP: Halbleiter
- WP: Altruismus
- WP: Global System for Mobile Communications (GSM)
- WP: Universal Mobile Telecommunications System (UMTS)
- WP: Global Positioning System (GPS)
- WP: Qualcomm
- GNU Radio
- WP: John Gilmore
- CRI003 Interview with Eric Blossom
- WP: C++
- WP: Python
- WP: Digital Radio Mondiale
- WP: Radio Data System (RDS)
- Universal Software Radio Peripheral (USRP)
- WP: Field Programmable Gate Array (FPGA)
- CRE056 GSM Hacking
- The GSM Software Project
- WP: Multiplexverfahren
- WP: Cell Broadcast
- WP: Lichtgeschwindigkeit
- WP: Warpantrieb
- WP: Cell-Prozessor
- Terminator: The Sarah Connor Chronicles
- WP: tcpdump
- WP: Wireshark
- A5-Algorithmus
- WP: Promiscuous Mode
- WP: Broadcast Flag
- WP: Digital Audio Tape (DAT)
- WP: Advanced Television Systems Committee (ATSC)
- WP: Packet Radio
- WP: Traffic Message Channel (TMC)