Binärgewitter Talk #366: 3 Stunden Spaß im Wald

Von toten App Stores über lebende (und untote) Filesysteme bis hin zu Real-Life-Rickrolls – Felix, Felix & Sebastian nehmen euch mit auf eine wilde Tech-Reise.
Dazu: KI gegen KI, Froscon-Flashbacks, 3D-Druck-Frust & die besten Nerd-Picks.
Blast from the Past
- elixir != erlang
Toter der Woche
- Typepad
- Amazon App Store
- Kaisen Linux
- Nintendo 3DS im Louvre
- Tizen auf Samsung Smartwatches
- EU Batterieverordnung
Untoter der Woche
AI der Woche
- Meckern für besseren Code
- Jailbreak yourself
- AI gaslighten
- evtl. auch https://www.heise.de/news/Youtube-Videos-heimlich-mit-KI-verschlimmbessert-10622259.html
- Measuring the environmental impact of delivering AI at Google Scale
- Apertus: Offenes Sprachmodell aus der Schweiz
News
- CVE-2025-34158: Update plex
- libxml2 maintainer macht keine mehrarbeit für kein geld
- Celebrating 20 Year of the #openSUSE Project
- Debian 13 “Trixie” Released
- Linus Torvalds calls RISC-V code from Google engineer 'garbage'
- ESPHome Sicherheitslücke
- Biometrie per WLAN: Signalstörungen erlauben Personenerkennung und Überwachung
- pyx: a Python-native package registry, now in Beta
- Microsoft Excel adds Copilot AI to help fill in spreadsheet cells
- FreeBSD repository name changes
- Hollow Knight: Silksong Release Brings Down PS5, Switch, and Steam Storefronts
- Mixed Reality: Lasertag überall
Themen
- [Verschoben]
3D-Druck der Woche
Mimimi der Woche
- Ruby 3.5.0 / Python 3.12
- BeyondPod
- Thinkpad X13 vergisst wie grafikkarte funktioniert
- Too many Keyboards!