Spionage (2/6): USA – die Atomschmuggler aus dem Rheintal

Juni 2003 in der kleinen Bündner Gemeinde Jenins: Fünf Männer und eine Frau dringen in einer ruhigen Nacht in das verlassene Einfamilienhaus von Marco Tinner ein. Ein weitere Mann steht draussen Schmiere. Es sind Agentinnen und Agenten des amerikanischen Geheimdienstes CIA. Sie durchsuchen alle Räume, kopieren alle Dokumente und Dateien von Computern. Und finden unter anderem: die Baupläne für eine Atombombe.

Die unscheinbare Unternehmerfamilie Tinner – Marco, sein Vater Friedrich und sein Bruder Urs Tinner – war Teil eines internationalen Atomschmuggelrings. Und als sie auffliegen, kann nur diplomatisches Geschick die Bedrohung des Weltfriedens abwenden.

Gast: Thomas Knellwolf

Host: Mirja Gabathuler

Produktion: Laura Bachmann

Diese Folge erhält Töne aus folgenden Quellen:

Mehr zum Thema
Als Abonenntin oder Abonennt hören Sie alle Folgen bereits vorab: hier geht's zur ganzen Podcast-Serie. 

Lieber lesen?

 Hier geht's zum Spionage-Schwerpunkt. 

Noch kein Tagi-Abo? Jetzt testen auf

 tagiabo.ch

Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch