Mythos SBB, das Halbtax und erhitzte Gemüter

Das Halbtax der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ist nebst dem GA, dem Generalabonnement, das weitaus beliebteste Abo für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz. Wie es der Name bereits sagt, kann man damit in der Schweiz fast überall zum halben Preis im Zug, Bus oder Schiff von A nach B fahren.
Der Aufschrei rund um die mögliche Abschaffung des Halbtax zeigte, wie nahe den ÖV-Fahrenden solche Ankündungen gehen und damit auch wie nahe ihnen der SBB ist. Das macht tatsächlich geplanten Veränderungen nicht immer ganz eifach.
Was sind nun die geplanten Veränderungen? Seit wann gibt es das Halbtax oder das GA überhaupt? Und was für Konsequenzen hat das alles für die Fahrgäste und PendlerInnen? Diese und weitere Fragen beantwortet Wirtschaftsredakteur und Verkehrsexperte Benjamin Bitoun in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos».
Host: Philipp Loser
Produzent: Tobias Holzer
- Halbtaxabo soll laut Bericht abgeschafft werden – Verband dementiert
- Der Swisspass-Chef stellt klar: «Das Halbtax bleibt – es wird sogar billiger»
- Nach Verwirrung um Halbtax-Abschaffung: So soll das neue Tarifsystem im ÖV aussehen
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.