Die KI-Bullenmarkt-These des Jan Beckers und seine ETF-Idee

In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir mit dem Überflieger des Jahres. Mit dem, der inmitten des Technologie-Booms der Beste ist. Unser Gast managt nämlich den besten Tech-Fonds des Landes – und das nicht erst seit diesem Jahr. Und natürlich wollen wir von ihm wissen, wie er diese Outperformance hinlegt und mit welchen Aktien. Und so geht es um die AWS-Alibaba-Theorie, die perfekten Bedingungen für Auto1 und sein Faible für Iris Energy.
Außerdem verrät er uns, wer die nächsten Gewinner und Verlierer sind, warum er die Sorge vor dem KI-Schneeball-Effekt für einen kolossalen Irrtum hält – und wann sein erster ETF kommt. Ein Gespräch mit Jan Beckers.
Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de.
Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.
Hier](https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ)) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html