Unterbewusstsein – wie es uns steuert und wie wir es austricksen können

Wissenschafts-Podcast

Unser Unterbewusstsein beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln – oft, ohne dass wir es merken. Und dieser mentale Autopilot ist nicht immer hilfreich, denn manchmal verführt uns unser Unterbewusstsein auch dazu Dinge zu tun, die wir später bereuen oder hält uns in negativen Gedankenspiralen gefangen. Wie das Unterbewusstsein uns Entscheidungen vorgibt und welche einfachen Tricks helfen können, es zu kontrollieren, das erklärt Prof. Stefan Kölsch. Er ist Hirnforscher und Professor für biologische Psychologie und Musik-Psychologie an der Universität Bergen.

Außerdem geht es in dieser Folge um den Mythos von Popeye und Blattspinat.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sermet Agartan Redaktion: Antonia Beckermann

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html